Fachartikel

Spannende Fachartikel zu allen Themen rund um die Nutztierhaltung werden regelmässig in der UFA-Revue und weiteren Fachzeitschriften publiziert. Profitieren Sie vom breiten Fachwissen und lesen Sie die Fachartikel. 

71 Ergebnisse
Fachartikel
Image
Grossviehmast

Synchroner Pansen für gesunde Tiere

Die richtige Fütterung in der Grossviehmast ist entscheidend für die Leistung und Gesundheit der Tiere. Eine ausgewogene Ration ist das Ziel. Doch wie gelingt es, Energie und Protein so abzustimmen, dass der Pansen optimal arbeitet?
26.03.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Milchwägung

Daten der monatlichen Milchleistungsprüfung nutzen

Die monatliche Milchkontrolle ist ein weitverbreitetes Instrument zur Überprüfung der Herden- und Einzeltiergesundheit sowie zur Optimierung der Fütterung. Das Potenzial der Daten sollte nicht unterschätzt werden, denn es lässt viele Rückschlüsse auf ...
10.02.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Die drei Betriebsleiter

Serie: UFA-Services - Ihr Mehrwert (2)

Xavier Vallélian, sein Vater Pascal und Jean-Noël Gobet sind die drei Betriebsleiter der «Ferme Londaly», die sich hauptsächlich der Zucht von Hol-stein- und Red-Holstein-Kühen widmet.
05.02.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Markus Zbinden, UHS

Serie: UFA-Services - Ihr Mehrwert (1)

UFA bietet ihren Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen und spezialisierter Beratung. Markus Zbinden bewirtschaftet mit seiner Familie in Landiswil einen vielseitigen Betrieb und arbeitet bereits seit 25 Jahren mit der UFA zusammen.
09.01.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Raphael Graf am Tränkeautomaten

Automatisierung bei der Tränketechnik

Bei der Tränketechnik in der Kälberhaltung stehen eine Arbeitserleichterung und der optimale Erhalt der Milchqualität bis zum Vertränken im Vordergrund. Aktuelle Entwicklungen automatisieren den Transport der Milch vom Melksystem zum Kälberstall.
03.01.2025
Mehr
Fachartikel
Image
Mastkälber fressen

Kokzidien, die Feinde der Kälber

Kokzidiosebelastung ist im Kälberstall ein häufiges Problem und spielt eine bedeutende Rolle bei vielen Durchfallerkrankungen. Eine generell starke Immunität hilft den Kälbern, die Infektionen besser zu überstehen.
13.12.2024
Mehr
Fachartikel
Image
Leber

Die Schaltzentrale im Stoffwechsel

Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan der Kuh und ist an über 1500 Steuerfunktionen beteiligt. Daher muss der Lebergesundheit besondere Beachtung geschenkt werden. Eine vitale Leber bedeutet eine gesündere und leistungsfähigere Kuh.
23.10.2024
Mehr
Fachartikel
Image
UFA-Revue Artikel Mineralstoff

Mineralstoffe gezielt einsetzen

Jeder Betrieb, der Rinder hält, muss sich mit der Mineralstoffversorgung befassen, denn jedes Tier – sei es eine Milchkuh, Mutterkuh, ein Aufzuchtrind oder Masttier – hat einen spezifischen Mineralstoffbedarf. Nur wenn dieser Bedarf gedeckt wird, kön ...
14.10.2024
Mehr
Fachartikel
Image
Von Känel, Sumiswald

Serie: UFA-Qualität - Ihr Mehrwert (10)

Markus von Känel zählt zu den führenden Holsteinzüchtern der Schweiz und setzt seit Jahren auf MINEX.
09.10.2024
Mehr
Fachartikel
Image
UFA-Revue Artikel 9/24

Vom Aufzuchtkalb zur Milchkuh

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Fütterung während der Rindviehaufzucht, sowohl vor als auch nach dem Absetzen. Dabei ist es wichtig, die jeweiligen Vor- und Nachteile abzuwägen, um die optimal auf den Betrieb abgestimmte Strategie zu finden.
19.09.2024
Mehr
Fachartikel
Image
Bild Kühe UFA-Revue 09/24

Wie gut ist mein Grundfutter?

Der wechselhafte Frühsommer machte die Heuernte dieses Jahr zu einer besonderen Herausforderung. Wurde das Heu erst spät geerntet, ist mit einem höheren Rohfasergehalt und einer tieferen Verdaulichkeit zu rechnen.
17.09.2024
Mehr
Fachartikel
Image
Martin Iseli

Serie: UFA-Qualität - Ihr Mehrwert (9)

Familie Iseli setzt seit vielen Jahren auf UFA-Ketonex in der Startphase.
10.09.2024
Mehr