Fütterung Bio-Mutterkuh
Die Fütterungsrichtlinien für die Bio-Mutterkuhhaltung unterscheiden sich in verschiedenen Punkten von denen der konventionellen Haltung. Darauf muss bei der Planung der Rationen geachtet werden.
Ergänzungsfütterung Bio-Mutterkuh
Bio Suisse-Betriebe, die Wiederkäuer halten, müssen 100% Schweizer Knospen Futter einsetzen. Zudem darf die Ration maximal 5% Ergänzungsfutter enthalten. Die UFA-Ergänzungsfutter haben unterschiedliche Kraftfutteranteile, welche auf der Etikette ausgewiesen werden. Je nach Kraftfutteranteil des Futters unterscheidet sich die Menge, welche verabreicht werden darf.

Versorgung mit Mineralstoffen
Auch in der Bio-Mutterkuhhaltung ist eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen essenziell. Ansonsten kann es zu merklichen Reduktionen in Wachstum und Reproduktion kommen. Dies hätte auf die Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung enorme Auswirkungen. Für die optimale Mineralstoff- und Vitaminversorgung der Bio-Mutterkuh stellt UFA unterschiedliche Bio-Produkte zur Verfügung.
Ihre Bio-Spezialisten

UFA Sursee
Zentralschweiz

UFA Oberbüren
St. Gallen, Graubünden, Appenzell