AFP - Erfolg durch Zusammenarbeit
Die Arbeitsteilige Ferkelproduktion bringt viele Vorteile.
Das könnte Sie auch interessieren
Fachartikel
Image

50 Jahre Erfolg für Schweizer Schweinehaltende
Mit dem UFA2000-Schweineproduktionsprogramm unterstützen UFA und Anicom seit 50 Jahren die Wettbewerbsfähigkeit der Schweinehaltenden. Das Jubiläum 50 Jahre UFA2000 gibt Anlass für einen Rückblick – und die Gegenwart zeigt, dass 2024 der wirtschaftli ...
13.02.2025
Mehr
Fachinfos
Image

Arbeitsteilige Ferkelproduktion (AFP)
Wettbewerbsfähige und zukunftsgerichtete Produktionsform für effiziente Arbeitsabläufe, reduzierte Produktionskosten und höhere Produktionseinheiten.
Praxiserfolge
Image

Generationenwechsel bei Familie Blaser
Seit 20 Jahren arbeitet die Familie Blaser mit der UFA und der Anicom zusammen in einem Abferkelring. Mit der Betriebsübergabe von Heiri und Erika Blaser an Sohn Lukas Anfang 2025 beginnt ein neues Kapitel. Innovative Ansätze und bewährte Abläufe sic ...
05.02.2025
Mehr
Praxiserfolge
Image

Tierwohl an erster Stelle
Lukas Bitschnau ist ein vielseitig engagierter und zukunftsorientierter Landwirt aus Kirchberg im Kanton St. Gallen. Mit einer klaren Strategie führt Lukas gemeinsam mit seiner Frau Isabelle und den vier Kindern einen Familienbetrieb mit Milchvieh- u ...
11.11.2024
Mehr
Fütterungskonzept
Image

UFA W-PIG
Bei UFA W-PIG handelt es sich um ein ganzheitliches Beratungskonzept in der Schweinehaltung, welches nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg für die Schweinebetreibe bringt.
01.12.2023
Mehr
Fütterungskonzept
Image

UFA-Geburtsanalyse Muttersauen
Verlängerte Geburtsdauer, eine erhöhte Anzahl tot geborener Ferkel, oft begleitet von Verdauungsstörungen bis hin zu Verstopfung und der Erkrankung an PPDS (Postpartales Dysgalaktie-Syndrom): Viele Schweinebetriebe kämpfen mit diesen Herausforderunge ...
28.09.2023
Mehr